5 Schlafzimmer-Accessoires, die du im Secondhand-Laden kaufen kannst


Wenn du dein Zuhause mit individuellen Stücken verschönern und gleichzeitig Geld sparen möchtest, ist Secondhand-Shopping eine fantastische Möglichkeit. Es ermöglicht dir nicht nur, einzigartige Fundstücke mit Charakter zu entdecken, sondern ist auch nachhaltiger als der Kauf neuer Massenware.

Gerade für das Schlafzimmer lassen sich in Secondhand-Läden wahre Schätze finden – oft von hoher Qualität und mit besonderem Charme. Hier kannst du lesen, welche fünf Schlafzimmer-Accessoires du im Secondhand-Laden kaufen – und sie mit etwas Fantasie perfekt und individuell in dein Schlafzimmer einfügen kannst.

1/ Dekotabletts – für Ordnung mit Stil

Dekotabletts sind vielseitig einsetzbar und helfen, kleine Gegenstände stilvoll zu organisieren. Im Schlafzimmer sind sie großartig, um Schmuck, Parfums oder Kerzen elegant zu arrangieren.

Tabletts sind eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit, den Raum aufzuwerten.

Tipp:

  • Achte auf Materialien wie Metall, Marmor oder Massivholz – sie wirken hochwertig und zeitlos.

  • Florale oder vergoldete Vintage-Tabletts verleihen deinem Schlafzimmer eine elegante Note.

  • Falls du ein Tablett mit Gebrauchsspuren findest, kannst du es mit etwas Farbe oder Sprühlack auffrischen.

  • Platziere ein Tablett auf dem Nachttisch für deine Nachtcreme und ein gutes Buch, eines auf der Kommode für deine Schmuckstücke und ein weiteres auf deinem Schminktisch für Parfümflakons.

Foto: Foto von Johanne Pold Jacobsen auf Unsplash

 


2/ Vintage-Lampen – einzigartiges Lichtdesign

Lampen sind weit mehr als nur eine Lichtquelle – sie beeinflussen maßgeblich die Atmosphäre eines Raumes. Doch statt teure Designerleuchten zu kaufen, lohnt sich der Blick in den Secondhand-Laden. Hier finden sich oft außergewöhnliche Lampen mit Charakter.

„Lampen werden oft als der Schmuck eines Raumes bezeichnet“ hatte ich einmal gelesen – und das gilt natürlich auch für Nachttischlampen. Wenn es zu deinem Stil passt, sind Vintage-Lampen immer eine tolle Ergänzung für dein Schlafzimmer.

Tipp:

  • Halte Ausschau nach Keramik-, Glas- oder Messinglampen – sie sind oft langlebiger und haben mehr Charme als moderne Plastikmodelle.

  • Falls dir der Lampenschirm nicht gefällt, kannst du ihn problemlos durch einen neuen ersetzen.

  • Prüfe das Kabel – falls es beschädigt ist, kannst du es von einem Elektriker austauschen lassen (oder selbst eine DIY-Reparatur vornehmen).

  • Setze auf warmweißes Licht, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.



 
 




3/ Nachttische – Qualität statt Massenware

Nachttische müssen nicht aus dem Möbelhaus stammen – in Secondhand-Läden lassen sich oft hochwertigere und charmante Alternativen finden.

In Secondhand-Läden gibt es oft großartige Sets aus Nachttischen und Beistelltischen. Du mußt jedoch überhaupt nicht zwei gleiche Nachttische nehmen. Solange du deinem Stil treu bleibst, kannst du auch zwei unterschiedliche Tische nehmen.

Tipp:

  • Achte auf echte Holzstücke, da sie stabiler sind als moderne Spanplatten-Modelle.

  • Vintage-Kommoden oder kleine Schränkchen lassen sich hervorragend als Nachttische zweckentfremden.

  • Falls dir die Farbe nicht zusagt, kannst du das Möbelstück mit Kreidefarbe oder einer neuen Beize aufwerten.

  • Suche nach Stücken mit Schubladen oder Ablageflächen für zusätzlichen Stauraum.

 

Foto: Foto von mk. s auf Unsplash

 

Foto: Foto von Cheryl Winn-Boujnida auf Unsplash

4/ Bilderrahmen – für eine persönliche Note

Ein Schlafzimmer ohne persönliche Fotos oder Kunst wirkt oft unvollständig. Bilderrahmen aus dem Secondhand-Laden sind eine stilvolle und günstige Möglichkeit, dein Schlafzimmer individuell zu gestalten.

Du kannst eine Bildergalerie gestalten oder eine Kommode stilvoll dekorieren, indem du den Rahmen aufstellst und an die Wand lehnst.

Tipp:

  • Achte auf echte Holzrahmen – sie lassen sich leicht abschleifen und neu streichen.

  • Rahmen ohne Glas können als rustikale oder minimalistische Option dienen.

  • Erstelle eine Galeriewand mit einer Mischung aus verschiedenen Rahmenstilen und -größen.

  • Falls du Vintage-Bilderrahmen mit Patina findest, kannst du sie bewusst als stilvolles Highlight einsetzen.

 
 
 
 
 


5/ Spiegel – für mehr Licht und Raumgefühl

Spiegel sind nicht nur praktisch, sondern auch ein elegantes Deko-Element. Sie vergrößern optisch den Raum und reflektieren das Licht, sodass das Schlafzimmer heller und freundlicher wirkt.

Ich habe schon wunderschöne Vintage-Spiegel gesehen, die einen einzigartigen Rahmen hatten. Miss aber vorher auf jeden Fall die Wand oder Ecke, wo der Spiegel platziert werden soll, damit es hinterher auch passt.

Tipp:

  • Halte Ausschau nach verschnörkelten oder vergoldeten Rahmen für einen Hauch von Eleganz.

  • Ein großer Standspiegel kann das Schlafzimmer optisch vergrößern.

  • Falls der Spiegel Flecken oder eine blinde Stelle hat, kann das seinen Vintage-Charme unterstreichen – oder du lässt ihn professionell neu verspiegeln.

  • Positioniere einen Spiegel so, dass er das Tageslicht einfängt und den Raum aufhellt.

 

Secondhand-Shopping fürs Schlafzimmer ist nicht nur budgetfreundlich, sondern auch nachhaltig und stilvoll.

Die oben aufgeführten Accessoires können dein Zuhause einzigartig machen. Sei dir im Vorfeld darüber im Klaren, welcher Stil oder auch Stilmix dir gefällt.

Lass dir Zeit beim Stöbern und gehe mit offenen Augen und kreativen Gedanken durch einen Second-Hand-Laden - vielleicht entdeckst du genau das besondere Stück, das deinem Schlafzimmer noch fehlt!


 

Diese Artikel könnten dich auch interessieren…

Zurück
Zurück

Eine gemütliche Lese- oder Kuschelecke im Jugendzimmer gestalten

Weiter
Weiter

8 Einrichtungstipps, wie der Frühling in dein Zuhause einzieht